Die verschiedenen Typen (z.B. Ringe, Fibeln usw.) dann weiter unterteilt nach Einordnung in Epochen (z.B. Bronzezeit, Eisenzeit usw.).
Nicht zu jeder Epoche gibt es Stücke eines Typs.

  • Fibel

    Fibel (118)

    FIBEL, aus dem lateinischen "Fibula" = Gewandnadel. Da sie heute aber nicht mehr die Funktion des Zusammenhaltens von Kleidungsstücken hat, sondern nur noch schmückende Funktion, nennen wir sie daher Brosche. Viele verwechseln den Begriff der Fibel mit dem etwas älteren Begriff "Fibel" für ihre Schulbücher, hat aber doch die Fibula damit nichts zu tun.
  • Gürtel

    Gürtel (74)

    "Gürtel komplett" heißt, dass der Gürtel fertig beschlagen ist. Bei Bestellungen daher bitte den Umfang unbedingt angeben! Bedenken Sie bitte, dass historische Gürtel anders verschlossen werden als heutige. Die Riemenzunge wird dabei durch die Schnalle zurückgeführt. Deshalb benötigt man dazu einen längeren Riemen! Wenn Sie den Gürtel aber lieber auf die heutige Art tragen wollen, müssen Sie dies besonders vermerken.
  • Ring

    Ring (28)

    Auch bei Ringen brauche ich natürlich Ihre Ringgröße. Bitte bedenken Sie, dass die Preise dabei für 900er Gold sehr stark von der Ringgröße abhängig sind.
  • Sonstiges

    Sonstiges (17)

    Stücke, die sich nicht in bestimmte Kategorien einsortieren lassen.