Keltische Scheibenfibel aus Hallein, um 400 v. Chr.
59,00 € – 85,00 €
Beschreibung
Scheibenfibel aus Hallein-Dürrnberg, Österreich, Grab 42/. Der Dürrnberg gilt als einer der bedeutensten eisenzeitlichen Fundorte Europas. Hier befand sich eine wichtige keltische Metropole, bekannt geworden durch ihr riesiges Fundspektrum, die es durch Salzabbau und -Handel zu großem Wohlstand gebracht hatte. Original aus Bronze, den Mitteldorn zierte einsmals eine Korallenperle. Durchmesser 4,9 cm, Original aus Bronze, um 400 v. Chr. Replik mit Korallenperle.
Zusätzliche Information
Material | Silber, Bronze |
---|